ist ein
besonderes Angebot für alle Schulen,
Jugendgruppen und
Kindertagesstätten.
Der 100 ha große Wild- und Wanderpark, im Naturpark Pfälzerwald gelegen,
bietet sich als lebendiger Lernort
besonders an. Viele Pflanzen und Tiere lassen
sich hier auf
engstem Raum beobachten.
Die Anerkennung als besondere Einrichtung der
“Schulnahen Umwelterziehungs-
einrichtungen in Rheinland-Pfalz” (SchUR-Station) ist Auszeichnung und Verpflichtung zugleich.
Das “besondere forstliche Umweltbildungsangebot im Wild- und Wanderpark Silz” umfasst verschiedene thematische
Programmeinheiten, die je nach Dauer der Führung kombiniert werden können. Sie sind geeignet als Einstieg, Zwischenschritt
oder Höhepunkt einer Unterrichtseinheit.
Die Inhalte und Methoden werden jeweils auf die Gruppe
abgestimmt. Im Vordergrund stehen unmittelbare Naturkontakte mit Erlebniswert. Auf Anfrage können vorbereitende Materialien nach Abschluss einer Besuchsvereinbarung geschickt werden.
Ab einer 3-Stunden-Führung ist die Einbindung des offenen Klassenzimmers möglich.
Die Führungen erfolgen durch Mitarbeiter von
Landesforsten und finden bei jedem Wetter statt.